Die Windkraft-Lüge…

Fühlt es sich nicht großartig an, für "Klimarettung" und Umweltschutz zu sein? So dachte auch der Öko-Banker Alexander Pohl, der für seinen Arbeitgeber mit Inbrunst Solarprojekte und Windparks finanzierte. Doch als er Einblicke hinter die Kulissen der Windkraft-Industrie erlangte, änderte sich alles...
Empfohlener Beitrag

Empfohlener Beitrag

Der ehemalige Londoner Banker Alexander Pohl arbeitete jahrelang für die HSBC, nach eigener Aussage eine der „ökologischsten“ Banken der Welt. Aus Idealismus finanzierte der studierte Bau- und Umweltingenieur große Wind- und Solarparks mit der festen Überzeugung, damit dazu beizutragen, die Welt zu retten.

Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieser Mission kommen auf, als Alexander Pohl mit seiner Familie in ein kleines selbst gewähltes Waldparadies im abgelegenen Nordschweden auswandert. Dort blickt er hinter die Kulissen der Windkraft-Industrie…

Die ernüchternde Erkenntnis des Beitrags lautet:

Wir sind auch weiterhin dabei, den Planeten zu Grunde zu richten. Neuerdings auf dem Altar von „Klimarettung“, Ökologie und Umweltschutz. In Wahrheit geht es bei der Windkraft, wie übrigens auch bei der Elektromobilität, keine Sekunde lang um Natur und Umwelt.

Es geht um Profite, und um sonst gar nichts.

Schöne Grüße daher an die vielen Grünen-Wähler, Öko-Phantasten und Klimahüpfer bei „Fridays For Future“: Wenn Ihr daran etwas ändern wollt, dann wird es allmählich Zeit, die wirklichen Probleme zu adressieren…

Systemkritik von Filmemacher Marijn Poels.

Zum Nachdenken – und Nachmachen.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Jetzt teilen!​

LinkedIn
Telegram
WhatsApp

Die Kommentarfunktion wird nach zwei Wochen automatisch geschlossen.

Eine Antwort

  1. Zieht Euch warm an! Es wird kalt in Deutschland!

    „Die grünen Ideologen tun nicht einmal mehr so, als würde sie das Schicksal der Menschen interessieren“

    Von Vera Lengsfeld

    Was man längst voraussehen konnte, tritt jetzt ein: Die „Klimarettung“ führt weltweit in die Energiekrise. Nicht nur, weil der Gaspreis förmlich explodiert, sondern weil immer mehr „Erneuerbare“ das Stromnetz destabilisieren. Deutschland, das keinen Flughafen mehr bauen, keine verlässliche Katastrophenhilfe mehr leisten und keine ordentlichen Wahlen mehr durchführen kann, besteht aber in seinem Größenwahn darauf, der Welt bei der Klimarettung ein Vorbild sein zu wollen. Es steigt parallel aus Atomenergie und Kohlestrom aus, obwohl dies die einzigen Energien sind, die noch zur Aufrechterhaltung der Grundlast beitragen.

    Hier der vollständige Beitrag, erschienen bei http://www.reitschuster.de

    https://reitschuster.de/post/zieht-euch-warm-an-es-wird-kalt-in-deutschland/

Kommentare sind geschlossen.