Bankrun in China…

Weil chinesische Banken Abhebungen ihrer Kunden immer stärker einschränken, kommt es im Land zu gewalttätigen Protesten. Ist das der Funke, der das globale Schuldencasino zur Explosion bringt?
Andreas Hoose

Andreas Hoose

China könnte am Rand des finanziellen Zusammenbruchs stehen: Chinesische Banken haben bereits im April die Abhebung von Einlagen gestoppt und seitdem keine Abhebungen mehr zugelassen. In dieser Woche stürmten Tausende Menschen die Finanzinstitute. Sie fordern ihr Geld und schrecken dabei auch vor Gewaltanwendungen nicht zurück. Der Grund: Gerüchten zufolge sollen chinesische Banken gar keine Abhebungen mehr zulassen.

Das folgende Video zeigt einen Bank Run in der Zhengzhou-Filiale der chinesischen Zentralbank, der heute stattfand:

Jetzt, da bekannt ist, dass die chinesische Regierung Probleme hat, ihre Banken liquide zu halten, breitet sich im ganzen Land Panik aus.

Auch in anderen Ländern, die auf chinesisches Bargeld angewiesen sind, um zahlungsfähig zu bleiben, könnte es in der Folge zu Bankenproblemen kommen.

Erst am vergangenen Freitag waren fast alle Banken in Kanada wegen eines „Verbindungsproblems“ durch die Firma Rogers „offline“. Die Geldautomaten gaben kein Bargeld aus, Kredit- und Debitkartentransaktionen wurden nicht genehmigt. Die Menschen standen vor ihren örtlichen Bankfilialen Schlange, in der Hoffnung, Bargeld für ihre Wochenendeinkäufe zu bekommen. Einige hatten Erfolg, andere nicht.

Steht das „Verbindungsproblem“ der kanadischen Banken im Zusammenhang mit der Krise in China ? Niemand kann das derzeit mit Sicherheit sagen.

Fazit: Nehmen Sie Bargeld mit und erledigen Sie Ihre Einkäufe. Viele Dinge fangen an, aus dem Ruder zu laufen, und wer darauf nicht vorbereitet ist, dem steht eine harte Zeit bevor…

UPDATE 8:16 PM EDT —

Die Dinge geraten immer mehr außer Kontrolle. Der Bank Run sorgt in ganz China für Panik und Wut. Nachfolgend ein weiteres Video:

Der englischsprachige Beitrag ist ursprünglich hier erschienen…

image_pdfPDFimage_printDrucken

Jetzt teilen!​

LinkedIn
Telegram
WhatsApp

Die Kommentarfunktion wird nach zwei Wochen automatisch geschlossen.

Eine Antwort

  1. Wie das chinesische Volk diszipliniert und einer Gehirnwäsche unterzogen wurde in der Corona-Zeit kann man anhand dieses Videos ganz gut erkennen. Man prügelt wie ein Tier auf sich ein, hat aber zum Schutz seiner Gesundheit eine Maske auf.

Kommentare sind geschlossen.