Medienrevolution jetzt?

Bekommt der kaum noch zu ertragende mediale Einheitsbrei schon bald die Konkurrenz, die ihm gebührt? In unserem Nachbarland Österreich werden gerade Weichen gestellt, die den Medienbetrieb ordentlich durcheinanderwirbeln könnten. Für Selberdenker und solche, die es werden wollen...
Andreas Hoose

Andreas Hoose

Nach nur zwei Jahren wagt der unabhängige alternative Internet-Nachrichtendienst AUF1 einen wegweisenden Schritt: Ab Herbst dieses Jahres wollen die Journalisten ihr Angebot auf einem eigenen TV-Sendeplatz präsentieren:

„AUF1 kommt ins Fernsehen“ und wird damit deutlich mehr Menschen erreichen als bisher. Denn wie bemerkt die geschätzte Kollegin Elsa Mittmannsgruber so treffend in der hier verlinkten Nachrichtensendung: „Wahr ist es für die Menschen doch erst, wenn es im TV kommt!“

Ja, so ist das leider in unserer Welt des betreuten Denkens.

Sollte das Ereignis auch in Deutschland und der Schweiz Schule machen, könnten sich die Mainstream-Medien schon bald unversehens echter Konkurrenz gegenübersehen.

Herausgegeben wird das Programm vom Verein für basisgetragene und unabhängige Medienvielfalt.

AUF1-Gründer und Chefredakteur Stefan Magnet und die Soziologin Elsa Mittmannsgruber präsentieren die jüngsten Entwicklungen bei den AUF1-Nachrichten vom 14. Juni 2023:

 

image_pdfPDFimage_printDrucken

Jetzt teilen!​

LinkedIn
Telegram
WhatsApp

Die Kommentarfunktion wird nach zwei Wochen automatisch geschlossen.