Deutsche Presse: „Totalschaden!“

Deutsche Presse auf Tiefpunkt: Nach der SZ-Attacke sind die Freien Wähler stark wie nie. Nicht nur die Affäre Aiwanger zeigt: Die deutschen Medien verlieren weiter an Glaubwürdigkeit. Springer-Chef Döpfner spricht von Totalschaden…
Viereinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Bayern gewinnen die Freien Wähler trotz (oder wegen?) der Medienattacke auf Hubert Aiwanger in der Wählergunst deutlich hinzu. Das zeigt die jüngste Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa:
Demnach würden aktuell 15 Prozent der Wahlberechtigten für die Freien Wähler stimmen. Das ist ein Zuwachs um vier Punkte oder unglaubliche 36 Prozent! Zum Vergleich: Das wäre in etwa so, als würde die CSU in Bayern von aktuell 37 auf 51 Prozent zulegen. Die Freien Wähler sind damit in Bayern jetzt so stark wie SPD, FDP und Linke ZUSAMMEN.
Die CSU von Ministerpräsident Markus Söder verliert einen Prozentpunkt und kommt aktuell auf 37 Prozent (-1). Auch die Grünen verlieren ein Prozent: Sie erreichen 14 Prozent und sind damit so stark wie die AfD (unverändert). Zwei Prozentpunkte runter geht es für die SPD auf nur noch 9 %.