Hayali vs. Weidel…

Wenn Journalismus zur Meinungsshow wird. Eine Video -Analyse von Salvatore Princi...
Picture of Empfohlener Beitrag

Empfohlener Beitrag

Dass Mainstream-Journalisten lügen, Meinungen manipulieren und Wahrheiten bei Bedarf in ihr glattes Gegenteil verdrehen, ist mittlerweile eine Binsenweisheit. Doch mit welcher Dreistigkeit dabei vorgegangen wird, das trägt im vorliegenden Fall tatsächlich „apokalyptische“ Züge:

Überaus entlarvend ist das folgende Interview von Dunja Hayali vom ZDF mit der AfD-Co-Vorsitzenden Alice Weidel. Wer noch die geringsten Zweifel hegt, dass die Massenmedien mit unlauteren Mitteln arbeiten, der möge sich den Beitrag in Ruhe ansehen. Es lohnt sich!

Aus der Video-Ankündigung:

„In dieser Video-Analyse zeige ich Szene für Szene, wie Sprache gezielt als Mittel der Gesprächslenkung eingesetzt wird – im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Es geht nicht um politische Inhalte oder Positionen. Es geht darum, wie mit Framing, Unterbrechungen, suggestiven Fragen und moralischer Einordnung ein Gespräch von Beginn an einseitig geführt wird – rhetorisch elegant, aber hochwirksam. Diese Analyse beleuchtet:

• Welche sprachlichen Mittel zur Diskreditierung statt Diskussion verwendet werden,

• wie journalistische Gesprächsführung zur Meinungsshow wird,

• und warum ein Interview auf Augenhöhe anders aussieht – besonders im öffentlich-rechtlichen Raum.

Was als sachlicher Austausch erscheinen soll, entpuppt sich als rhetorisches Sperrfeuer – getarnt als Gespräch.“

Zum Video…

image_pdfPDFimage_printDrucken

Jetzt teilen!​

LinkedIn
Telegram
WhatsApp

Die Kommentarfunktion wird nach zwei Wochen automatisch geschlossen.