Aschaffenburg: Wir sind es leid…

Nach dem nächsten Migranten-Mord in Deutschland – mitten im Wahlkampf – überbieten sich Politik und Mainstream-Medien in einem entlarvenden Ablenkungswettbewerb. Zeit für Klartext meint Alexander Heiden für Tichy´s Einblick…

Wahlmanipulation? Freiwillige vor!

Damit bei der Bundestagswahl nicht „versehentlich“ falsch ausgezählt wird, will ein Thüringer Bürgerverein in jedes der 60.000 Wahllokale in Deutschland Wahlbeobachter entsenden. Es sind noch Plätze frei…!

„Furzcoin“ und der nahende Finanzcrash…

Die Dummheit der Massen kennt (wieder einmal) keine Grenzen. Doch das Ausmaß der Absurditäten könnte selbst hartgesottene Spekulanten überraschen. Zu dieser Erkenntnis führt der folgende Beitrag von David Stockman…

Doug Casey: Top-Prognosen für 2025…

Für Rohstoff-Aktien prognostiziert der legendäre Investor in den kommenden Jahren eine „Inflation der Ten-Bagger“. Was darüber hinaus für 2025 zu erwarten ist, das lesen Sie im folgenden spannenden Interview…

Die Rekapitalisierung Amerikas…

Steht das taumelnde dollarbasierte Finanzsystem vor einer Renaissance auf der Basis von Gold und Bitcoin? Ein elektrisierender Beitrag von Joe Withrow für Bonner Private Research…

Was bringt das Neue Jahr?

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesundes und glückliches Neues Jahr! Zum Auftakt eines sicherlich hochinteressanten 2025 lesen Sie nachfolgend den Januar-Bericht der Kollegen von Bonner Private Research…

Die ultimative Dystopie…

Ein paar Zeilen weiter oben empfehlen wir Ihnen, Ihren Fernseher zu verschrotten und alle Zeitungen aus dem Fenster zu werfen. Weg mit diesem nutzlosen Plunder! Warum? Lesen Sie dazu die Analyse von Werner Roth für anderweltonline…

Auf dem Weg in den Bankrott…

Der Anteil der USA am weltweiten Aktienmarkt-Volumen ist so groß wie nie zuvor in der Geschichte. Was hat das zu bedeuten und welche Gefahren lauern hier? Tom Dyson analysiert die Lage für Bonner Private Research…

Fällt jetzt die Entscheidung zum Atomkrieg?

Wenn wir es nicht einmal schaffen, in Partnerschaften oder in der häuslichen Nachbarschaft in Frieden zu leben, wie könnnen wir dann erwarten, dass dies auf der weltpolitischen Bühne anders ist? Ist also alles hoffnungslos und stolpern wir sehenden Auges in einen Weltkrieg? Der Friedensforscher Peter Feist erläutert die Lage…