Am kommenden Sonntag wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. In Hessen auch, aber nach der Aiwanger-Affäre dürfte vor allem die Wahl in Bayern das Interesse auf sich ziehen. Wobei: Sollte Bundes-Innenministerin Nancy Faeser von der SPD in Hessen abgewatscht werden, wonach es zuletzt ausgesehen hatte, dann wäre das natürlich auch eine Nachricht.
Was den Freistaat angeht, wird die CSU nach Lage der Dinge mit komfortablem Vorsprung stärkste Partei werden. Markus Söder wird Ministerpräsident bleiben und mit seinem medial zuletzt viel gescholtenen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger von den Freien Wählern weiterregieren. Die AfD könnte einen Achtungserfolg einfahren.
Grüne und SPD dürften, wenigstens in Bayern, noch mehr in der Bedeutungslosigkeit versinken als bisher, die Linke sowieso…
Wenn Sie all diese Fragen auch „spannend“ finden, dann sollten Sie das folgende Video nicht verpassen: In einer medialen Sternstunde hat der damalige bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer bei „Erwin Pelzig“ in der ARD vor mehr als zehn Jahren verraten, was von diesem ganzen Theater zu halten ist. Wörtlich sagte Seehofer:
„Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt – und diejenigen , die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden!“
Im Publikum war einigen daraufhin das Lachen im Hals steckengeblieben. Man kann das verstehen, denn mit diesem einen Satz hatte der spätere Bundes-Innenminster alle Träume von „Demokratie“ und „Mitbestimmung“ über die Klippen gestoßen.
Und jetzt wünschen wir viel Vergnügen beim „Urnengang“…